Kommende Termine:



Plovdiv/Bulgarien (EN) - 8. und 9. November 2025

 

 

Görlitz 21. & 22. März 2026

 

Workshop für Eltern, Therapeuten, Ärzte und Pädagogen: Entwicklung neu gedacht

Neuroscanbalance für Kinder mit besonderen Bedürfnissen


 

 

 Weil Entwicklung mehr ist als Förderung.

Und jedes Kind das Potenzial hat, über sich hinauszuwachsen.

 

Dieser Workshop ist eine besondere Gelegenheit, neue Wege kennenzulernen, um Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in ihrer Entwicklung gezielt zu unterstützen und ihrem Gehirn die Möglichkeit zu geben, das zu werden, was es sein kann: ein lernfähiges, anpassungsstarkes und kreatives Organ.

 

Ob Zerebralparese, genetische Besonderheiten, autistische Spektrum-Störungen oder sensomotorische Entwicklungsverzögerungen:  

Sie erfahren, wie Bewegung, Wahrnehmung und Beziehung konkret zusammenspielen und welche Bedingungen das kindliche Gehirn braucht, um spontan neue Lösungen zu entwickeln.

 

 

Was erwartet Sie?

  • Praxisnahe Einführung in die Neuroscanbalance-Methode
  • Bewegungsprogramme, die das Gehirn unmittelbar aktivieren
  • Fundiertes Wissen zur Wechselwirkung von Bewegung und Hirnentwicklung
  • Live-Demonstrationen, individuelle Fragen, kollegialer Austausch
  • Erleben, wie fein abgestimmte Impulse Entwicklung von innen heraus anregen können

Die Veränderungen, die wir bisher begleiten durften, haben unsere Erwartungen immer wieder übertroffen – sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen, die sie begleiten.

 

Für wen ist der Workshop?

Für Eltern, Ärzt*innen, Therapeut*innen, Pädagog*innen und alle, die Babys, Kleinkinder und Kinder mit folgenden Herausforderungen begleiten:

 

  • zerebralen Paresen
  • genetischen Syndromen
  • autistischen Spektrum-Störungen
  • sensomotorischen Entwicklungsverzögerungen

 

 

Ein Workshop, der wirkt – für Sie und das Kind, das Sie begleiten

 

Was Sie in diesem Workshop erleben, wirkt über den Moment hinaus:

In Ihrer täglichen Praxis, in der Beziehungsgestaltung, in Ihrer Wahrnehmung, in der Art, wie Sie Entwicklungsprozesse künftig sehen und unterstützen.

 

Wir arbeiten mit Klarheit, Präsenz und mit dem Vertrauen in die natürliche Intelligenz des Nervensystems.

Jeder Impuls ist so gestaltet, dass er sich im Erleben verankert und konkrete Veränderungen im Alltag anstößt.

 

Organisatorisches & Investition

 

Der genaue Betrag wird bei Anmeldung kommuniziert.

 

Darin enthalten sind:
– Persönliche Anleitung, abgestimmt auf Ihre individuelle Familiensituation
– Praxis mit der Neuroscanbalance-Methode – präzise, körpernah und feinfühlig
– Austausch mit anderen Eltern in einer kleinen, geschützten Gruppe
– Erfahrungswissen, das stärkt, beruhigt und im Alltag tragfähig bleibt

 

Zeiten:
Täglich von 10:00–12:00 Uhr und 14:00–16:00 Uhrmit genügend Raum für Pausen, Gespräche und Integration.

Frühbucher-Rabatt bis 28. Februar für Görlitz 299 Euro